Tanja Manz
Über Tanja Manz
Als Master of Arts in Sales and Marketing arbeitet Tanja Manz seit Juli 2013 als Marketing Managerin beim ersten Online-Immobilienmakler Maklaro. Die Begeisterung für die Immobilienvermittlung lernte sie von einem Immobilienmakler aus der Familie und kann nun dessen Erfahrungen angereichert durch Marketing-Fachwissen im Sinne der Kunden bei dem Verkauf von Häuser und Wohnungen anwenden.
Tanja Manz betreut federführend die Bereiche On- und Offline Marketing, die Inhalte auf Maklaro und die Erstellung von verkaufsfördernden Texten für die Exposés der zu vermarktenden Immobilien. Zudem schreibt sie selbst aktuelle und informative Artikel für die Immobilien-News auf Maklaro. Aktuelle Trends, News und Gesetzesregelungen stehen hierbei genauso auf der Tagesordnung wie die Erklärung von Immobilien-Fachbegriffen.
Bisher veröffentlichte Artikel von Tanja Manz
- Unterschied bei Finanzierungsanfragen zwischen Angestellten und Selbstständigen
- Die Gehry-Bauten in Düsseldorf
- Besonderheiten einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG)
- Immobilienverkauf zum Festpreis
- Sollte eine Grundschuld vor Verkauf der Immobilie gelöscht werden?
- Wieso ist die SCHUFA-Auskunft bei der Immobilienfinanzierung so wichtig?
- Gewerberäume zu Wohneinheiten – es lohnt sich
- Häufige Fragen beim Hauskauf
- Das phaeno in Wolfsburg
- Renovierung schützt vor Mängel nicht
- Nießbrauchrecht beim Immobilienverkauf
- Welche Möglichkeiten der Immobilienfinanzierungen gibt es?
- Modernisieren und Sanieren für eine bessere Energieeffizienz
- Mieten oder Kaufen – welcher Typ sind Sie?
- Marktübliche Provisionssätze der Immobilienmakler
- Leipzig – Zwischen sächsischem Idyll und Hypzig
- Lebenslanges Wohnrecht beim Immobilienverkauf
- Immobilien auf dem Land
- Kaufen statt Mieten – lohnt sich das?
- Immobilienverkauf mit Bieterverfahren
- Immobilienbewertung: Was Sie wissen müssen
- Immobilie wirksam vor Feuchtigkeitsschäden schützen
- Hochwasserschutz für Immobilien
- Home Staging Maßnahmen zur Steigerung des Immobilienwertes
- Heizkosten sparen und Energie im Haus effizient nutzen
- Happy RIZZI House
- Grunderwerbssteuer, Mietpreisbremse und Co – was sich in 2015 für Eigentümer ändert
- Verpflichtungen des Immobilienmaklers nach dem Geldwäschegesetz
- Fußbodenheizung steigert die Energieeffizienz
- Fertighäuser vs. Massivbauweise – Was verkauft sich besser?
- Exklusives München – wenig Wohnraum und steigende Kaufpreise
- Energieeinsparverordnung 2014
- Die Waldspirale in Darmstadt
- Die Spekulationssteuer
- Die Grunderwerbsteuer erhöht sich im Januar 2014
- Die Grunderwerbsteuer
- Die grüne Immobilie verkaufen
- Die Finanzierung eines barrierefreien Wohnraums
- Deutsche Immobilien sind gefragter denn je
- Der Verkauf einer Eigentumswohnung
- Der richtige Immobilienmakler
- Der kostenlose Maklaro Immobilienratgeber
- Den Wert einer Immobilie mit einfachen Mitteln steigern
- Das Problem mit Modernisierungen
- Das Heliotrop in Freiburg
- Das Informations-, Kommunikations-, und Medienzentrum in Cottbus
- Begrünte Flächen an Privatimmobilien
- Barrierefreie Immobilien – ein Vorteil beim Immobilienverkauf
- Auswirkungen von Basel II und III auf den Immobilienmarkt
- 10 Tipps für die Immobilienfinanzierung
- Floating Homes
- Wohnfläche – ein wichtiges Maß im Immobilienmarkt
- Mietkauf – Kombination aus Miete und Eigentumserwerb
- Stete Modernisierungen bereits in der Immobilienfinanzierung einkalkulieren
- Teil einer Erbengemeinschaft – geteilter Grund und Boden
- Wohnraum in Köln bleibt teuer
- So machen Sie Ihr Eigenheim einbruchsicher
- Widerrufsrecht bei Immobilienmaklern
- Welche Unterlagen sind bei dem Immobilienverkauf notwendig?
- Typischer Ablauf eines Immobilienverkaufs
- Teilungserklärung, Abgeschlossenheit und Co – der Verkauf einer Eigentumswohnung
- Vorkaufsrecht beim Immobilienkauf
- Steuern beim Immobilienkauf, die vom Käufer zu tragen sind
- Selbstreinigende Fenster – jeder Regentag ein Vergnügen
- Wer soll das bezahlen? – Immobilien in Düsseldorf
- Wertsteigerung der Immobilie – das sollten Sie wissen
- Villa E96
- Welche Kosteneinsparungen sind bei einer Immobilie möglich?
- Wertsteigerung durch lokale Besonderheiten
- Verkaufsfördernde Umbau- und Sanierungsarbeiten
- Teil einer Erbengemeinschaft 2 – geteilter Grund und Boden
- Wohnen im Alter – früh an die eigene Zukunft denken
- So wird die Immobilie herbstreif
- Sicherheiten, die bei einer Immobilienfinanzierung eingesetzt werden
- Welche Grüne Energie kann im Haus eingesetzt werden?
- Umweltfreundliche Architektur durch Kreativität
- Werden Immobilienkäufer immer älter?
- So wird der Kauf einer Immobilie finanziert!